Skip to main content

Deutsch-französischer Tag der Unterrichtsgruppe 9bc im Heilig-Geist-Haus

März 2025

Am 23. Januar 2025 war das Heilig-Geist-Haus Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Nürnberger Schulen, um gemeinsam den Deutsch-Französischen Tag zu feiern. Traditionell wird dieser Tag immer am 22. Januar begangen.

Es begann mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem die Jugendlichen in entspannter Atmosphäre Croissants genossen. Im Anschluss fanden verschiedene Workshops in Kleingruppen statt. Im Musikworkshop beschäftigten sich die Teilnehmenden sowohl mit französischen Klassikern (z.B. Je ne regrette rien von Edith Piaf) als auch mit aktuelleren Hits (z.B. Alors on danse von Stromae). Der Theaterworkshop bot den Jugendlichen die Gelegenheit, sich in französischen Dialogen zu üben und kleine Szenen vorzuspielen. Es war eine gute Möglichkeit, die Sprache aktiv zu erleben und gleichzeitig die Ausdruckskraft im Theater zu entdecken. Bei den Sprachspielen übten die Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse auf spielerische Weise. Der Spaß kam also bei den Workshops nicht zu kurz, und alle Beteiligten hatten große Freude an den abwechslungsreichen Ateliers.

Den Höhepunkt des Tages sollte das Online-Rendez-vous mit französischen Schülerinnen und Schülern darstellen. Dabei sollten die Jugendlichen aus Nürnberg in Echtzeit mit ihren französischen Altersgenossen aus Nizza in das Gespräch kommen. Leider sorgten technische Schwierigkeiten dafür, dass das virtuelle Treffen nicht wie geplant durchgeführt werden konnte. Dennoch blieb die Stimmung positiv und der Tag war ein wunderbarer Anlass, um die deutsch-französische Freundschaft über Schulgrenzen hinweg zu feiern.

Franziska Pflüger
Studienrätin
Fachlehrkraft Französisch