Nachdem in der siebten Jahrgangsstufe die Klassensiegerinnen und Klassensieger im ersten Halbjahr gekürt worden waren, ging es am 25. März um die Schulsiegerin oder den Schhulsieger. Dafür wurde – wie im Vorjahr – die ganze frankophone siebte Jahrgangsstufe als Publikum eingeladen. Die Nervosität war unseren diesjährigen Kandidatinnen und Kandidaten anzumerken. Dennoch lasen sie meist souverän ihren vorbereiteten Text.
Eine Schülerin hatte eine Passage aus einem französischen Jugendroman ausgewählt, die anderen jeweils einen anderen Text aus dem Schulbuch.
Es gab kaum Pause. Denn schon ging es weiter mit dem Lesen eines unbekannten Texts, eines Auszugs aus La lettre mystérieuse, einem adaptierten französischen Jugendroman. Die Mitschülerinnen und Mitschüler hörten aufmerksam zu und konnten so der Handlung folgen.
Nachdem der zweite Text gelesen worden war, waren die Kandidatinnen und Kandidaten sichtlich erleichtert. Endlich wurde wieder gelächelt, und sie freuten sich über den Applaus des Publikums.
Die Jury, bestehend aus den Lehrkräften der Jahrgangsstufe, zog sich kurz zur Beratung zurück, um dann die Siegerin zu verkünden: Inas Hjiej aus der 7c! Sie konnte sowohl mit dem Vorlesen ihres vorbereiteten als auch des unbekannten Texts überzeugen und gewann den Vorlesewettbewerb verdient. Auch die anderen beiden Leser haben sich gut geschlagen. Als Anerkennung bekamen alle Leserinnen und Leser eine Urkunde und ein französisches Buch überreicht. Félicitation
Iris Schönfeld
Oberstudienrätin
Fachschaftsleiterin Französisch

